Es gibt Entdeckungen im Netz, die man nett findet, weiter twittert und vergisst, dann die, die man auf Posterous veröffentlicht und dann gibt es diejenigen, die so schön und ergreifend und neu und phantastisch und kreativ und seelenberührend sind, dass man gar nicht anders kann, als sie auch im eigenen Blog zu betrachten. Gestern bei Markus Trapp via Twitter gesehen und direkt berührt worden: Der Chor der Zukunft. Geschafften vom amerikanische Komponist und Dirigenten Eric Whitacre.
Gebildet wird der Chor von Sängerinnen und Sängern aus Austria, Argentina, Canada, Germany, Ireland, New Zealand, The Philippines, Singapore, Spain, Sweden, United Kingdom und den USA. Alle haben dafür ihren Part einzeln vor einer Kamera eingesungen und auf youTube hochgeladen. Das Arrangement, das Eric Whitcare daraus gemacht hat, ist wirklich unbeschreiblich berührend. Gesungen wird übrigens eine seiner Kompositionen: Lux Aurumque nach einem Gedicht von Edward Esch.
Das Making of und alle Details könnt ihr im Blog von Eric Whitcare nachlesen.
7 Kommentare
Comments feed for this article
24 März 2010 um 09:00
Claudia
Großartig!
24 März 2010 um 17:23
TwittLink - Your headlines on Twitter
[…] Tweets about this great post on TwittLink.com […]
24 März 2010 um 19:40
Margret
Sehr berührend, habe Gänsehaut gekriegt.
25 März 2010 um 14:43
Werner
Geniale Musik; wie aus einer anderen Welt.
26 März 2010 um 10:35
OleKopelke
Liebe Andrea,
unser GospelChor ist begeistert und fragt schon, wie man da mitmachen kann! Phantastisch und faszinierend! Danke für diesen tollen Tipp!
26 März 2010 um 14:13
Christian
Tolle Idee, vor allem die internationale Zusammensetzung.
26 März 2010 um 17:39
Margot
Perfekt,sehr berührend