You are currently browsing the tag archive for the ‘FASZ’ tag.
Der perfekte Sonntagmorgen im Winter hat als Zutaten ein gemütliches Feuer im Kachelofen, eine gute Tasse Cappuccino und die FASZ. Irgendwann kam mir die Idee diese „Idylle“ Sonntag für Sonntag als Foto festzuhalten. Immer die gleichen Zutaten, Feuer, Tasse, FASZ. Als die Zeit des Kachelofens mit steigenden Außentemperaturen dann zu Ende war, kam über Twitter von @mellcolm der Tipp, ich solle doch einfach mal die Location wechseln. Gesagt, getan. Seit dem versuche ich jeden Sonntag die FASZ für meine wachsende Fangemeinde (zur Zeit sind es mindestens 7 eingefleischte Fans) an verschiedenen Orten zu positionieren.
Am letzten Sonntag als ich unterwegs war und keiner FASZ habhaft werden konnte, hat ein treuer Follower bei Twitter @textundblog kurzerhand die Regie übernommen.
Bis heute morgen ging auch alles gut. Same procedure as every Sunday: Beim wachwerden schon über das heutige Motiv nachgedacht, zum Briefkasten, Set aufgebaut, Cappuccino zubereitet, es konnte also losgehen. Tja nur leider hatte ich heute die Rechnung ohne die Wankelmütigkeit meiner FASZ gemacht. Ein kurzes Einknicken und schon hatte ich den Salat. Der leckere Cappuccino ergießt sich über die Dielen, statt die Krönung des sonntäglichen Lesegenusses zu sein und die Zeitung hat nichts besseres zu tun wie ein aufgedrehter 4 jähriger in die Kaffeepfütze zu springen und somit jedes nette Motiv zu zerstören. Etliche Weinkrämpfe später, als ich mich entschloss, dieses Debakel nicht unter den Teppich zu kehren sondern ehrlich und schonungslos der Fangemeinde zu präsentieren (bevor es von investigativen Twitterern doch enthüllt wird) gibt dann das iPhone seinen Geist auf und als auch dieser Stolperstein gerichtet ist und endlich, endlich das Sonntagmorgenfoto im Kasten, wird das Ganze nicht automatisch zu Flickr hochgeladen.
Nun frag ich mich, wenn schon der Flügelschlag eines Schmetterlings im brasilianischen Urwald einen Tornado auslösen kann, löst mein Haushaltsunfall dann vielleicht ein Wahldebakel aus?
Alle Fotos aus der Serie findet Ihr bei Flickr
Für alle die Twitter immer noch belächeln oder sich noch nicht damit auseinandergesetzt haben, hier sind Links zu einigen Artikeln von Zeitungen die nicht gerade verschrien sind, für eine jugendliche Zielgruppe zu schreiben, oder unseriös zu berichten.
Handelsblatt: Brüder zum Netze, zu Facebook
Wiwo: Vom Wahn im Web zum Wirtschaftsfaktor
FASZ: Der Zwitscherer ohne Geschäftsmodell
FAZ: Twitter wächst um 1200 Prozent im Jahr
Die FTD vermutet nicht weniger als das Twitter unsere Nachrichtenwelt verändern kann: Warum Twitter kein Geld verdient
und die gute alte New York Times ist auch dabei: Utility in the Jumble of Twittered Thoughts
Für mich persönlich liegt ein großer Vorteil darin, Nachrichten, die mich auch wirklich interessieren, sehr kurzfristig übermittelt zu bekommen. Mittlerweile zwitschert die Umweltredaktion des SWR, der Chefredakteur der Wiwo Roland Tichy nebst vielen Kollegen, die FAZ (mit 20 verschiedenen Twitter Namen für die verschiedenen Ressorts), selbstverständlich auch die SZ (sowohl die saarländische als auch die süddeutsche) und im Wahlkampf ist es mit Sicherheit spannend zu beobachten, wer was twittert.
Wenn ihr bestimmte Menschen oder Gruppen sucht die twittern, werdet ihr t im Twitter Branchenverzeichnis bestimmt fündig.
Kommentare